...dass die Produkte unserer Partner SKF, THK, Optibelt, ZIMMER Group und Loctite für höchste Qualität mit entsprechendem Leistungsversprechen stehen, ist bekannt. Aber auch unser Team mit seinem unbezahlbaren Know-how und unser stetig erweitertes Serviceangebot können sich sehen lassen. Im heutigen Newsletter stellen wir unsere Serviceleistungen etwas genauer vor. Zudem möchten wir Ihnen das wahrscheinlich praktischste SKF-Tool zur Maschinenüberwachung, sowie die Vorzüge der Optibelt Agro Power-Serie und der THK Kugelkettenlinearführungen SHS und SSR vorstellen. Vergessen Sie zudem nicht, sich den Termin der TECH.CON 2024 rot im Kalender zu markieren – wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand!
Ihr KUGELFINK-Team
Unserem Leitsatz - "Wir sorgen für Bewegung" – bleiben wir immer und in allen Belangen treu! Hierzu zählen auch stetige Investitionen und Optimierungen unseres Kundenservices. Dank unserer modernsten Verschweißanlage für Optibelt Zahnriemen sowie der Schneidemaschine für Zahnriemenwickel können wir in-house flexibel und zügig kundenspezifische Riemen erstellen. Auch das individuelle Schneiden und Stoßen von Linearschienen ist durch das eigene Bearbeitungszentrum schnell umsetzbar.
Für die Erfassung und Analyse von Inspektions-, Prozess- und Maschinenzustandsdaten sind nicht mehr nur Experten erforderlich. Mit dem SKF Quick Collector DMCT Pro kann jedes Teammitglied den Maschinenzustand überwachen – ohne umfassende Schulungen oder diagnostische Kompetenz.
Die Agro Power-Serie von Optibelt bietet robuste und leistungsstarke Antriebselemente, die speziell für die Anforderungen in der Landtechnik entwickelt wurden. Die Serie umfasst die vier Hauptprodukte Keilriemen, Kraftband, Keilrippenriemen und Breitkeilriemen. All diese Produkte bieten eine zuverlässige und effiziente Lösung für verschiedene Antriebsanwendungen in der Landtechnik, wobei sie durch ihre speziellen Eigenschaften und Materialien optimale Leistung und Langlebigkeit gewährleisten.
Mit der Kugelkettentechnologie erreichen Linearführungen die gleichen überragenden Laufeigenschaften wie Rotationslager. Dazu zählen die hohe Lebensdauer, die Eignung für hohe Geschwindigkeit und langfristige Schmierzyklen bis hin zur Wartungsfreiheit. Erfahren Sie mehr über die SHS- und SSR-Serie von THK.
Reservieren Sie jetzt schon den Termin in Ihrem Kalender für die Fachmesse für Technologie in der Vier-Länder-Region. Die TECH.CON ist die Plattform für Industrie, Gewerbe, Handel und Produktionsbetriebe, um Anwender und Hersteller zu vernetzen und neue Partner und Lieferanten zu finden. Kugelfink ist auch dieses Jahr wieder vor Ort und freut sich auf Ihren Besuch!