MATCH - DAS FLEXIBLE SCHNELLWECHSELSYSTEM

Mehr Effizienz - modular, kompatibel, zukunftssicher

Die Robotik entwickelt sich rasant: Produktionsgeschwindigkeiten steigen, Abläufe werden komplexer, und der Bedarf an flexiblen Lösungen wächst. Besonders gefragt sind standardisierte Schnittstellen, die eine schnelle Anpassung an neue Anforderungen ermöglichen und gleichzeitig die Produktionszeiten reduzieren.

Mit MATCH haben die Handhabungsexperten Zimmer Group und J. Schmalz eine Lösung geschaffen, die den schnellen und unkomplizierten Wechsel von Endeffektoren ermöglicht – sei es manuell per Easy-Click oder voll automatisiert. Dank einer standardisierten Anschlussstelle können verschiedenste Greifer und Vakuumsauger flexibel eingesetzt werden. Das Ergebnis: Maximale Kompatibilität und eine deutlich gesteigerte Effizienz in automatisierten Prozessen.


Vielseitigkeit trifft auf Standardisierung

MATCH vereint die wichtigsten Technologien der Handhabungstechnik: mechanisches Greifen und Vakuumtechnik. Dadurch profitieren Anwender von einer breiten Palette an Endeffektoren, die sich für unterschiedlichste Anwendungen eignen. Ob in der Produktion, der Montage, der Lagerlogistik oder der Laborautomation – MATCH passt sich dynamisch an und macht auch die Fertigung kleiner Stückzahlen wirtschaftlich rentabel.

Einfache Inbetriebnahme & smarte Steuerung

Neben der standardisierten mechanischen Schnittstelle bietet MATCH auch eine durchdachte digitale Integration. Die Robotermodule sind in den Varianten Digital I/O, IO-Link und RS485 verfügbar – Letzteres mit einem integrierten Smart Communication Module (SCM). Dadurch lassen sich Roboter verschiedener Hersteller problemlos per Plug & Work mit dem System verbinden.

Ein weiteres Highlight ist die benutzerfreundliche Software:
 

  • HMI-Funktionen für Einrichtung und Bedienung
  • Condition Monitoring zur Überwachung von Prozessdaten
  • Individuelle Apps zur direkten Steuerung und Analyse


So wird nicht nur die Implementierung vereinfacht, sondern auch der gesamte Produktionsprozess transparenter und effizienter gestaltet.

 

 

 

Vorteile im Überblick

  • Flexibel einsetzbar: Kompatibel mit allen gängigen Cobots und Industrierobotern
  • Intuitiv und effizient: Schnell wechselbare Endeffektoren für unterschiedliche Aufgaben
  • Langlebig und zuverlässig: Optimiert für den dauerhaften, automatisierten Betrieb
  • Digitale Integration: Intelligente Softwarelösungen für eine einfache Steuerung und Überwachung

 

MATCH ermöglicht es, mit nur einem Roboter unterschiedliche Aufgaben flexibel zu erledigen – und das mit minimalem Aufwand bei der Umrüstung. Durch die Standardisierung profitieren Betreiber und Integratoren zudem von einer geringeren Systemkomplexität und einer schnellen Anpassung an neue Produktionsanforderungen.
 

Gerne steht Ihnen Herr Julian Regittnig unter 0664/9161932 oder per E-Mail unter julian.regittnig@kugelfink.at für weitere Informationen zur Verfügung.

Unsere Partner
Newsletter
Katalog