Für den reibungslosen Betrieb Ihrer Maschinen und Anlagen ist eine fachgerechte Wartung unerlässlich. Gut geschulte Mitarbeiter tragen dazu bei, Stillstände zu vermeiden, die Lebensdauer von Antriebssystemen zu verlängern und Kosten zu senken. Doch technologische Entwicklungen schreiten rasant voran – regelmäßige Weiterbildung ist daher ein entscheidender Erfolgsfaktor.
In Kooperation mit Optibelt bieten wir Ihnen praxisnahe Schulungen, um Ihr Wissen zu vertiefen und neue Kompetenzen aufzubauen. Unsere Seminare vermitteln fundierte Fachkenntnisse zur Montage, Wartung und Optimierung von Riemenantrieben. Sie lernen, typische Ausfallursachen zu erkennen, Einsparpotenziale zu nutzen und den Wirkungsgrad Ihrer Antriebe zu maximieren. Gerne bieten wir auch kundenspezifische Schulungen an!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erweitern Sie Ihr Fachwissen!
Termine: | 14.05.2025 & 05.11.2025 |
Dauer: | 09:00 – 16:00 Uhr |
Für: | Instandhalter, Techniker, Konstrukteure & Einkäufer |
Für: | - Montage & Wartung von Keilriemen - Ursachen für Ausfälle erkennen & vermeiden - Energie- & Kosteneinsparungen durch optimalen Riemeneinsatz - Riemenberechnung & korrekte Vorspannung |
Referent: | Ing. Christian Pogach, Optibelt GmbH |
Kosten: | 250,- € zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen & Pausenverpflegung) |
(Plätze begrenzt auf 12 Teilnehmer pro Kurs!) |
Termine: | 15.05.2025 & 06.11.2025 |
Dauer: | 09:00 – 16:00 Uhr |
Für: | Instandhalter, Techniker, Konstrukteure & Einkäufer |
Für: | - Zahnriemen & Spezialriemen richtig einsetzen - Berechnung & Optimierung mit Optibelt CAP - Riemenvorspannung & Sonderanwendungen - Praktische Übungen für den Arbeitsalltag |
Referent: | Ing. Christian Pogach, Optibelt GmbH |
Kosten: | 250,- € zzgl. MwSt. (inkl. Mittagessen & Pausenverpflegung) |
(Plätze begrenzt auf 12 Teilnehmer pro Kurs!) |
Gerne steht Ihnen auch Herr Patrik Vogel unter 0664/3544308 oder per E-Mail unter patrik.vogelkugelfink.at für weitere Informationen zur Verfügung.