SKF TWIM 15 - Das tragbare Induktions-Anwärmgerät

Die praktische Lösung für das Anwärmen von Lagern – inklusive handlicher Tragetasche!

Das SKF TWIM 15 ist speziell entwickelt, um Wälzlager effizient auf die nötige Temperatur zu bringen, sodass sie problemlos auf Wellen mit Presspassung montiert werden können. Durch die Erwärmung dehnt sich das Lager aus, wodurch eine Montage ohne Kraftaufwand möglich wird. Eine Temperaturdifferenz von etwa 90 °C zwischen Lager und Welle genügt in der Regel für den Einbau. Zusätzlich eignet sich das Gerät auch für das Anwärmen anderer ringförmiger Metallbauteile und ist dadurch vielseitig einsetzbar.

Das SKF Induktionsanwärmegerät besteht aus hochtemperaturbeständigem, glasfaserverstärktem Kunststoff. Diese Konstruktion minimiert den Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenring, was innere Spannungen reduziert, die durch unterschiedliche thermische Ausdehnung entstehen können. Das integrierte LCD-Bedienfeld ist intuitiv gestaltet und erfordert keine spezielle Schulung. Es ermöglicht eine präzise Temperatursteuerung und zeigt den Betriebsstatus des Geräts an.
 

Vielseitig
Aufgrund der flachen Form der Induktionsplatte ist kein Stützjoch erforderlich. Das weitet das Einsatzspektrum auf eine Vielzahl von Komponenten aus und reduziert die Anzahl des erforderlichen Zubehörs.

Tragbar
Durch die verwendete Mittelfrequenztechnik und die Wahl der Materialien ist das Anwärmgerät leicht. Durch den eingebauten Griff ist es einfach zu transportieren und kann problemlos gelagert werden.

Innovatives Anwärmen
Dank einer intelligenten Konstruktion und Betriebssoftware gewährleistet das Anwärmgerät eine geringe Temperaturdifferenz zwischen dem Innen- und Außenring des Lagers. Das reduziert die inneren Spannungen, die sich durch eine starke thermische Ausdehnung des Innenrings im Vergleich zum Außenring bilden.

Leistungsregelung
Durch zwei Leistungsstufen kann das TWIM 15 empfindliche Komponenten langsamer erwärmen. Außerdem ist eine Nicht-Lager-Leistungskonfiguration möglich, bei der der größte Teil der Leistung auf die Bohrung des Bauteils konzentriert ist.

Leise
Der Einsatz der Mittelfrequenztechnik zur Erwärmung von Bauteilen erzeugt kein Geräusch. Eine LED zeigt an, wenn das TWIM 15 angewärmt wird, auch wenn Sie es nicht hören. Gleichzeitig kann ein Kühlgebläse zu hören sein, das die Elektronik des Anwärmgeräts kühlt.

Vorteile des TWIM 15 im Überblick
 

  • Innovative Technik für die Lagererwärmung
  • Kompaktes, tragbares und leichtes Design
  • Kein Einsatz von Stützjochen notwendig
  • Automatische Temperaturkontrolle
  • Anpassung an die Lagergröße
  • Zwei Leistungsstufen und drei Konfigurationsoptionen
  • Benutzerfreundliches LED-Display
  • Geräuscharm und effizient
     

Das TWIM 15 bietet eine moderne und flexible Lösung für die präzise und stressfreie Lagererwärmung – ideal für den täglichen Einsatz!

 

Gerne steht Ihnen Herr Daniel Mayer unter 0664/1413038 oder per E-Mail unter daniel.mayer@kugelfink.at für weitere Informationen zur Verfügung.

 

Unsere Partner
Newsletter
Katalog