In unserem heutigen Newsletter stellen wir Ihnen einige sehr leistungsstarke und qualitativ unschlagbare Produkte vor. Die SKF Hochgenauigkeitslager garantieren höchste Präzision in jeder Anwendung, der Optibelt ALPHA V Zahnriemen punktet in Flexibilität und Verlässlichkeit und die Parallelgreifer der ZIMMER Group bestechen mit erstaunlicher Leistung. Gerne erläutern wir Ihnen noch weitere Details zu diesen und anderen Produkten und Dienstleistungen auf der TECH.CON 2024 - Besuchen Sie uns, wir freuen uns auf Sie!
Ihr KUGELFINK-Team
In ein paar Tagen ist es soweit: zahlreiche Aussteller aus Industrie, Gewerbe und Produktion präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen auf der TECH.CON im Messegelände in Dornbirn. Auch wir nutzen diese Gelegenheit und sind in diesem Jahr wieder dabei. Planen Sie gleich einen Termin mit unserem Team für Ihre individuelle und persönliche Beratung vor Ort am Donnerstag, 13. und Freitag, 14. Juni 2024 in Halle 11 – Stand 43.
SKF Hochgenauigkeitslager sind dank ihrer hohen Laufgenauigkeit, hohen Nenndrehzahlen und ausgeprägten Systemsteifigkeit die ideale Wahl für Werkzeugmaschinen und andere Anwendungen, die höchste Präzision erfordern. Sie zeichnen sich durch eine sehr niedrige Geräusch-, Schwingungs- und Wärmeentwicklung aus. Das umfangreiche Sortiment dieser Lager deckt eine Vielzahl von Anwendungsbereichen ab und kann auch kundenspezifisch angepasst werden.
Optibelt ALPHA V Zahnriemen werden aus endlich extrudierten Optibelt ALPHA LINEAR Zahnriemen auf Länge verschweißt. Diese sind für die Transporttechnik ideal. Aufgrund der Festigkeit des thermoplastischen Polyurethans besitzten verschweißte Zahnriemen trotz unterbrochener Zugträger in der fingerförmigen Verbindungsstelle eine zulässige Zugkraft, die mindestens 50 % der zulässigen Zugkraft eines Riemens mit ununterbrochenen Corden erreicht.
Die 2-Backen-Parallelgreifer der Serie GPP5000 der ZIMMER Group ist mit einer Stahl/Stahl-Führung ausgestattet, die für dauerhafte Präzision, Robustheit und Langlebigkeit steht. Dank dieser fortschrittlichen Technologie erreicht der Greifer beeindruckende Wartungsintervalle von bis zu 30 Millionen Greifzyklen. Diese außergewöhnliche Leistung steigert die Wirtschaftlichkeit und Prozesssicherheit Ihrer Maschinen erheblich.