SKF ist seit mehr als 115 Jahren weltweit führend in der Wälzlagertechnologie. SKF Ingenieure wissen, worauf es beim reibungslosen Zusammenspiel von Komponenten und Prozessen ankommt – weltweit und in jeder Industriebranche. Durch spezielles Wissen und fundierte Erfahrung bei Wälzlagern, Dichtungen, Schmiersystemen aber auch bei Dienstleistungen, können SKF Experten praxisgerechte Lösungen entwickeln, mit denen sich der gesamte Lebenszyklus einer Anlage nachhaltig optimieren lässt. SKF deckt mit den angebotenen Service-Leistungen folgende Bereiche ab:
Im Maschinenbau spielen die Auslegung der Wälzlager, die Auswahl der Schmierung und die Identifizierung von Schwachstellen eine erhebliche Rolle in Bezug auf die Gebrauchsdauer und Funktion von Anlagen. SKF-Ingenieure unterstützen bei der Auswahl der richtigen Produkte und der fachgerechten Konstruktion. Ziel ist es, die Produktivität, Verfügbarkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit von Maschinen und Anlagen zu erhöhen, um damit die Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität Ihres Unternehmens zu sichern.
Software, KI und Cloud-Lösungen
Eine Zustandsüberwachung mit periodisch (offline) oder permanten (online) durchgeführten Messungen ermöglicht eine frühzeitige Erkennung von Maschinenproblemen, um notwendige Instandhaltungsmaßnahmen in vorgesehenen Stillstandszeiten einzuplanen. Durch SKF Software Lösungen bzw. künstliche Intelligenz wird die Datenanalyse unterstützt und die Entscheidungsfindung erleichtert.
Ersatzteilmanagement
Ersatzteilmanagement ist die Optimierung zwischen den Erfordernissen der Produktion und des Controllings. SKF unterstützt Sie bei der bedarfsgerechten Reduzierung der Bestände durch Verringerung der Ersatzteilvarianten und durch die Bewertung des wirtschaftlichen Risikos von Schadenseintritt und Ersatzteilverfügbarkeit.
Schwingungsanalyse
Vibrationen bzw. Schwingungen sind ein ausgezeichneter Parameter zur Beurteilung von Maschinen mit rotierenden Komponenten. Da Schwingungsmessgeräte kostenintensiv sind und schwingungstechnische Kenntnisse vom Bedienpersonal vorausgesetzt werden, bietet SKF die Schwingungsmessung und -analyse als Serviceleistung an.
Dynamisches Wuchten
Auswuchten von Maschinenelementen vor Ort an der Anlage ist ein elementarer Bestandteil des proaktiven Instandhaltungsprozesses. Dadurch können Belastungen auf Maschinenkomponenten durch Schwingungen reduziert, Energiekosten gesenkt, Qualität und Sicherheit verbessert sowie die Gebrauchsdauer verlängert werden.
Endoskopie
Unsere Analysten führen Bilder und Videos aus der Endoskopie mit schwingungsmesstechnischen Daten/ FFT-Spektren zusammen und bewerten entsprechend den Normen und Erfahungswerten.
Ausrichtung und Vermessung von Anlagenkomponenten mittels Lasermesstechnik
Geradheit, Ebenheit, Rechtwinkeligkeit oder Parallelität Ihrer Maschinen bzw. deren Komponenten, sind mitverantwortlich für einen zuverlässigen Betrieb sowie eine lange Gebrauchsdauer der Anlage. Mittels neuester Laserausrichttechnik können wir einen hohen Qualitätsstandard gewährleisten.
Schulungen
Das Wissen über Produkte bzw. Dienstleistungen der Antriebstechnik und die Erfahrung im richtigen Umgang mit Wälzlagern geben SKF Experten in Seminaren sowohl in Theorie als auch Praxis an Instandhaltungs- und Servicepersonal weiter.
Montage-, Demontageunterstützung und Komplettreparatur
Fachgerechter Einbau unter Verwendung von passenden Montagewerkzeugen ist die Basis zur Erreichung der erwarteten Lagergebrauchsdauer. SKF Servicetechniker unterstützen Sie bei der Reparatur Ihrer Produktionsanlagen.
Werkzeuge
Als führender Wälzlagerhersteller bietet SKF seit Jahrzehnten auch ein umfangreiches Sortiment an Lagermontage- und demontagewerkzeugen, Messgeräten sowie speziellen Wälzlagerschmierstoffen an. Die Angebotspalette wird den aktuellen Marktanforderungen stetig angepasst und erweitert.
Zylinderreparatur
SKF und ihre Partner übernehmen die komplette Instandhaltung bzw. Reparatur von Hydraulik- und Pneumatikzylindern. Die Reparatur inkl. Dichtheitsprüfung und Funktionstest wird in Absprache mit dem Kunden in kürzester Zeit durchgeführt.
SKF ist Anbieter von gedrehten Dichtungslösungen für Anwendungen in den Bereichen Fluid- und Antriebstechnik. Das innovative SKF Seal Jet-Verfahren reduziert Fertigungs- und Lieferzeiten auf ein Minimum, gleichzeitig erlaubt es die Herstellung nahezu jedes Dichtungstyps für alle Anwendungen in jeder Größe und jedem Design.
Gerne steht Ihnen auch Herr Daniel Mayer unter 0664/1413038 oder per E-Mail unter daniel.mayerkugelfink.at für weitere Informationen zur Verfügung.