In feuchten und stark verschmutzten Umgebungen stoßen herkömmliche Lager schnell an ihre Grenzen. Durch Wasser- und Schmutzeinwirkungen wird ihre Lebensdauer oft erheblich verkürzt – das führt zu häufigen, kostspieligen Wartungsarbeiten und ungeplanten Stillstandszeiten. Besonders Anwendungen, die ständigen Witterungseinflüssen oder häufigen Nassreinigungen ausgesetzt sind, leiden unter diesen Bedingungen. Selbst regelmäßiges Nachschmieren reicht hier meist nicht aus und erhöht zudem das Risiko, dass austretendes Fett das Produkt verunreinigt.
Lager, die in Bereichen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Wasserkontakt eingesetzt werden, stehen vor besonderen Herausforderungen. Dringt Feuchtigkeit in das Lager ein, wird der Schmierstoff beeinträchtigt, was vorzeitigen Verschleiß, steigende Betriebstemperaturen und Korrosion zur Folge haben kann. Branchen wie die Lebensmittel- oder Arzneimittelherstellung sind besonders betroffen: Hier führt die Hochdruckreinigung häufig zu undichten Dichtungen, durch die Wasser und Reinigungsmittel eindringen und Schmiermittel auswaschen können – ein kritischer Punkt für die Produktqualität und die Lebensdauer der Lager.
Solid Oil – Eine effiziente Lösung bei schwierigen Bedingungen
Solid Oil ist ein ölgesättigtes Polymermaterial, das den freien Raum im Lager nahezu vollständig ausfüllt. Dieses innovative Polymer hält das Schmieröl durch Oberflächenspannung in Millionen mikroskopischer Poren zurück und gibt es kontrolliert an die Lagerteile ab. So sorgt Solid Oil für eine konstante und gleichmäßige Schmierung, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Längere Lebensdauer
Dank Solid Oil enthält das Lager die zwei- bis vierfache Ölmenge eines herkömmlich gefetteten Lagers und ist lebensdauergeschmiert.
Konstante Schmierstoffversorgung
Durch die thermische Ausdehnung des Öls wird bei steigender Betriebstemperatur mehr Öl freigesetzt. Bei Produktionsstillständen wird überschüssiges Öl vom Polymermaterial wieder aufgenommen.
Optimale Leistung in feuchter Umgebung
Niedrigere Betriebskosten und weniger Umweltbelastung
Die verlängerte Lebensdauer von Solid-Oil-Lagern reduziert die Gesamtbetriebskosten und verringert die Umweltbelastung.
SKF Standardsortiment an Solid Oil-Lager
SKF bietet eine große Auswahl an Lagern mit Solid Oil, darunter Rillenkugellager, Pendelrollenlager, Y-Lager, Kegelrollenlager, Zylinderrollenlager und Pendelkugellager. Für Anwendungen in der Lebensmittelindustrie steht auch eine Version mit lebensmittelverträglichem Schmieröl zur Verfügung, das von der NSF für die Kategorie H1 zugelassen ist. Auf Wunsch können auch weitere Lagertypen mit Solid Oil befüllt werden, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Gerne steht Ihnen Herr Daniel Mayer unter 0664/1413038 oder per E-Mail unter daniel.mayerkugelfink.at für weitere Informationen zur Verfügung.