SKF Lagereinheiten und Wälzlager-Gehäuse-Einheiten bieten eine zuverlässige Führung für rotierende Wellen und lassen sich mühelos an einem geeigneten Maschinenelement, wie dem Rahmen, befestigen. Ein großer Vorteil: Das Lagergehäuse muss nicht speziell an die Umgebungsstruktur angepasst werden, was nicht nur Kosten spart, sondern auch die Installation vereinfacht – ohne dabei auf die volle Funktionalität der Wälzlager zu verzichten.
Um Ihnen die Auswahl des optimalen Produkts aus dem breiten SKF-Sortiment zu erleichtern, steht Ihnen ein praktische Produktselektor zur Verfügung. Nutzen Sie dieses benutzerfreundliche Tool, um schnell und effizient Lagereinheiten basierend auf Ihren geometrischen Anforderungen zusammenzustellen und die dazugehörigen Stücklisten zu erstellen. Testen Sie das praktische Onlinetool und entdecken Sie die Vorteile einer schnellen und maßgeschneiderten Produktwahl!
Testen Sie das praktische Onlinetool und entdecken Sie die Vorteile einer schnellen und maßgeschneiderten Produktwahl!
Dank ihrer Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit sind Kugellagereinheiten unverzichtbar in vielen industriellen Anwendungen. SKF bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl an einbaufertigen Steh-, Flansch- und Spannlagerkopfeinheiten, die durch ihre Kosteneffizienz und Vielseitigkeit überzeugen.
Die Kugellagereinheiten bestehen aus einem präzise gefertigten Spannlager, das in einem robusten Gehäuse montiert ist. Das Spannlager selbst ist ein hochwertiges Rillenkugellager mit einem speziell gestalteten, kugeligen Außenring und einem verbreiterten Innenring, der durch einen cleveren Mechanismus sicher auf der Welle befestigt wird. Die Gehäuse sind perfekt auf das Spannlager abgestimmt und verfügen über eine konkave Bohrung, die für eine optimale Passform sorgt.
Das SKF-Sortiment bietet Ihnen eine breite Auswahl an Einheiten, die verschiedene Gehäuseformen, Lager, Dichtungen und Befestigungsmethoden abdecken. Die Produkte erfüllen internationale Standards, einschließlich ISO-Normen, nordamerikanischer Normen und japanischer Industriestandards (JIS). Kugellagereinheiten von SKF gleichen zuverlässig fertigungs- oder montagebedingte Fluchtungsfehler aus und bieten so eine hohe Betriebssicherheit. Wärmedehnungen der Welle können sie jedoch im Normalfall nicht kompensieren.
Stehlagereinheiten | Flanschlagereinheiten | Spannkopfeinheiten |
Zu den Standard-Gehäuseausführungen gehören Varianten aus Gusseisen, Verbundstoffen, Stahlblech und Edelstahl. | Zu den Standard-Gehäuseausführungen gehören Varianten aus Gusseisen, Verbundstoffen, Stahlblech und Edelstahl. | Verfügbar mit Gehäusen aus Grauguss oder Verbundstoff für die SKF Food Line. |
Mit den robusten und einbaufertigen Rollenlagereinheiten von SKF finden Sie die perfekte Lösung für Ihre industriellen Anwendungen. Unser breites Sortiment bietet eine Vielzahl vormontierter, vorgeschmierter und für maximale Gebrauchsdauer abgedichteter Lagereinheiten, die durch ihre Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit überzeugen.
Die SKF Rollenlagereinheiten sind vollständig vormontiert, mit hochwertigem Fett befüllt und zuverlässig abgedichtet – alles, was für eine lange und störungsfreie Betriebsdauer erforderlich ist. Jede Einheit besteht aus einem robusten Gehäuse, einem präzisen Pendel- oder Kegelrollenlager, effizienten Dichtungen und dem passenden Schmiermittel. Dank des einfachen und sicheren Einbaus sowie der unkomplizierten Ausrichtung sind sie eine exzellente Alternative zum herkömmlichen Lagereinbau mit Spannhülsen in geteilten Gehäusen.
Das umfangreiches Sortiment von SKF umfasst Rollenlagereinheiten mit verschiedenen Gehäusetypen, wahlweise mit SKF ConCentra- oder Gewindestiftbefestigung, und ist sowohl in metrischen als auch in Zollabmessungen erhältlich.
Stehlagereinheiten | Flanschlagereinheiten | Spannkopfeinheiten |
Einheiten zum Anschrauben an eine Aufspannfläche, | Einheiten zur Schraubenbefestigung an einer | Einheiten zur Montage in Spannrahmen. |
Enddeckel | ||
Schutz der Wellenenden, gefertigt aus Polypropylen (PP) oder Stahl. |
Das SKF Lagergehäusesortiment bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob geteilte oder ungeteilte Stehlager, Flanschlagergehäuse, Spannlagerkopfgehäuse oder spezialisierte Gehäuse – bei SKF finden Sie die perfekte Unterstützung für Ihre Lager. Die Gehäuse schützen Ihre Lager nicht nur vor Verunreinigungen und verhindern das Austreten von Schmierstoff, sondern bieten auch Platz für Überwachungsausrüstung, um Ihre Anlagen noch effizienter zu überwachen.
Mit den individuell konfigurierbaren Lagerungslösungen von SKF können Sie die Leistung Ihrer Maschinen steigern, die Gebrauchsdauer Ihrer Lager verlängern und gleichzeitig die Wartungskosten reduzieren. Die hochwertigen Gehäuse, die auch für Spezialanwendungen geeignet sind, sind in zahlreichen Größen erhältlich, um den vielfältigen Anforderungen Ihrer Projekte gerecht zu werden.
Geteilte Stehlagergehäuse | Geteilte Stehlagergehäuse | Geteilte Stehlagergehäuse |
Maximale Gebrauchsdauer für eingebaute Lager bei geringerem Instandhaltungsauf-wand. Sie sind die am weitesten verbrei-teten SKF Lagergehäuse auf dem Markt | Die robusten, vielseitig einsetzbaren und pflegeleichten Gehäuse sorgen für eine lange Lagerlebensdauer. Sie sind für die Lager der Maßreihe 30 sowie für ausgewählte Lager der Maßreihe 40 vorgesehen. | Die Gehäuse der Reihen SNL 30, 31 und 32 sind für schwierige Betriebsbedingungen ausgelegt. Mit ihnen lässt sich eine maximale Lagerlebensdauer bei geringem Instandhaltungsbedarf erreichen. |
Geteilte Stehlagergehäuse | Geteilte Stehlager - | Geteilte Stehlager |
Die SONL Gehäuse sind für hohe Temperaturen und hohe Lagerdrehzahlen vorgesehen. Diese Gehäuseausführung wurde speziell für Öl-schmierstoffe und eine möglichst lange Lagerlebensdauer entwickelt. | Diese beliebten SKF Lagergehäuse mit Zollabmessungen sind eine hervorragende Wahl, wenn hohe Ansprüche an Qualität und Wirtschaftlichkeit über die gesamte Lagerlebensdauer gestellt werden. | Für Anwendungen mit hohen Belastungen oder Stoßbelastungen benötigen Sie besonders robuste Gehäuse. Alle SDAF Gehäuse werden auf Bestellung gefertigt, um den speziellen Anforderungen der jeweiligen Anwendung gerecht zu werden. |
Ungeteilte Stehlagergehäuse und Spannkopfgehäuse | Flanschlagergehäuse | Zweilagergehäuse |
Diese Gehäuse sind für hohe, in unterschiedlichen Richtungen wirkende Belastungen ausgelegt (Förderanlagen, Rollgänge, Brecher usw.). | Einfache, zuverlässige und bewährte Gehäuse für Anwendungen ohne waagerechte Fassung – für maximale Lagerlebensdauer bei geringem Instandhaltungsbedarf. | Ursprünglich entwickelt für Gebläsewellen mit fliegend gelagertem Laufrad, aber auch für Anwendungen mit ähnlichen Wellenanordnungen geeignet. |
Zapfenlagergehäuse für | Gehäusezubehör | |
Diese großen, leichten Stehlagergehäuse sind speziell für Mahlwerke vorgesehen. Sie sind für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen in stark verunreinigten Umgebungen vorgesehen. | Erlaubt mehr Flexibilität für Lagergehäuse. Hier finden Sie Angaben zu Dichtungen, Enddeckeln und Festringen. |
Diese Lagereinheiten sind die perfekte Wahl, um den Instandhaltungsaufwand zu minimieren und reparaturbedingte Stillstände deutlich zu verkürzen – besonders an schwer zugänglichen Standorten. Diese innovativen Lagereinheiten entfalten ihre Stärken in beengten oder schwer erreichbaren Einbausituationen, wie etwa zwischen Kopftrommeln und Getriebe oder Motor, wo aufwendige Demontagen von Maschinenteilen entfallen.
Dank ihrer teilbaren Konstruktion können die SKF Cooper Lagereinheiten in kleinere, handlichere Komponenten zerlegt werden, die sich leichter heben, transportieren und ein- bzw. ausbauen lassen – selbst an Orten mit begrenztem Zugang. Die Lagerluft ist bereits werkseitig präzise eingestellt, sodass vor Ort keine Anpassungen notwendig sind und auf mechanische Spezialwerkzeuge verzichtet werden kann.
Gerne steht Ihnen Herr Daniel Mayer unter 0664/1413038 oder per E-Mail unter daniel.mayerkugelfink.at für weitere Informationen zur Verfügung.